WeinLese Bad Säckingen
Sylvia Haueisen
Wer einmal diese lebendige, fruchtsüße Variante des Muskatellerweins genossen hat, weiß warum sich diese Rebsorte seit Jahrtausenden in den Gläsern der Weingenießer hält und zurecht ein Wein der großen Kaiser wie Karl dem Großen oder Friedrich Barbarossa war.
Rebsorte: Muskateller
Qualität: Qualitätswein
Anbaugebiet/Lage: Nußdorfer Bischofskreuz
Flascheninhalt: 0,75ltr., mit Schraubverschluss
Bukett/Geschmack: Keine andere Rebsorte liefert uns so eine intensiv traubige Aromatik mit einer eleganten Muskatwürze und gleichzeitig belebenden Säurefrische wie der Gelbe Muskateller. Wenn er dann noch – wie in diesem Fall – während der Gärung gestoppt wurde, ist er auch mit 10% Vol. noch unvergleichlich leicht und für einen langen Sommerabend ein Genuss ohne Reue.
Essensempfehlung: Der Gelbe Muskateller ist ein animierender Partner zur Käseselektion, aber auch zu cremigen Desserts wie Crème Brulée oder Bayrischer Crème ist er eine fruchtige Ergänzung, vielleicht aber auch ein schöner Genusstropfen anstelle eines Desserts.
Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10° C
Nachdem es heute auch bei Weinkennern wieder „in“ ist, aromatische Rebsorten in ihrer ganzen Ausdruckskraft zu genießen, hat sich die Anbaufläche in den letzten 7 Jahren in Deutschland um 100% gesteigert, auch wenn sie mit knapp 400 ha noch keine große Rolle spielt. Gerade im Herbst kommt es entscheidend auf die Handarbeit an, um die kleinen goldgelben Beeren in ihrer idealen, tiefgründigen Lage des Silberbergs gesund reifen zu lassen.
Rebsorte: Muskateller
Qualität: Qualitätswein
Anbaugebiet/Lage: Walsheimer Silberberg
Flascheninhalt: 0,75ltr., mit Schraubverschluss
Bukett/Geschmack: Volles, saftiges Traubenaroma mit einem markanten Muskatton.
Essensempfehlung: Die extrem traubig-frische Art macht diesen Wein geradezu perfekt als Partner für asiatische Gerichte mit süß-saurer Ausrichtung, Geflügel mit exotischen Saucen oder zu kräftigem Käse bzw. zum herzhaften Käsefondue als auflockernder Kontrapunkt.
Empfohlene Trinktemperatur: 8 – 10° C
* Die mit Stern markierten Weine sind nur sehr begrenzt vorrätig, können aber gerne bestellt werden. Bestellte Weine können Sie zeitnah abholen.
Weinanalyse: Bei Interesse informiere ich Sie über den Jahrgang, den Alkoholgehalt, den Restzucker und den Säuregehalt der Weine.
Die Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste.